TAPS-NA CAS:91000-53-2 Herstellerpreis
pH-Puffer: TAPS-Na wird häufig als Puffermittel verwendet, um in Laborexperimenten einen bestimmten pH-Bereich aufrechtzuerhalten.Es widersteht pH-Änderungen, die durch Verdünnung, Temperaturschwankungen oder die Zugabe von Säuren oder Basen verursacht werden.
Enzym- und Proteinstudien: TAPS-Na wird aufgrund seiner Fähigkeit, die pH-Stabilität in Experimenten mit Enzymen oder Proteinen aufrechtzuerhalten, häufig in der Enzym- und Proteinforschung eingesetzt.Es trägt dazu bei, den optimalen pH-Wert für die Enzymaktivität oder Proteinfaltung aufrechtzuerhalten.
Zellkulturmedium: TAPS-Na kann Zellkulturmedien zugesetzt werden, um eine stabile pH-Umgebung aufrechtzuerhalten, die für das Wachstum und die Lebensfähigkeit von Zellen in vitro entscheidend ist.
Western Blot und Proteinelektrophorese: TAPS-Na wird in Western Blot- und Proteinelektrophoresetechniken verwendet, um stabile pH-Bedingungen während der Gelelektrophorese und dem Transfer von Proteinen auf Membranen sicherzustellen.
| Komposition | C7H16NNaO6S |
| Test | 99 % |
| Aussehen | weißes Puder |
| CAS-Nr. | 91000-53-2 |
| Verpackung | Klein und groß |
| Haltbarkeit | 2 Jahre |
| Lagerung | An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren |
| Zertifizierung | ISO. |








